Markenname: | Renze |
Modellnummer: | Alkalisiertes Kakaopulver |
MOQ: | 1000 Kilogramm |
Preis: | US $2.0 - 3.0 /kilograms |
Zahlungsbedingungen: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
Versorgungsfähigkeit: | 1000 Tonnen/ Monat |
Verfeinern Sie Ihre Schokoladenkekse mit Renze alkalisiertem Kakaopulver – einem hochwertigen Inhaltsstoff in Lebensmittelqualität, der für einen reichhaltigen Geschmack und eine glatte Textur entwickelt wurde. Mit einem ausgewogenen Fettgehalt (10%-12%) und verbesserter Löslichkeit durch Alkalisierung liefert es tiefe Kakaonoten und eine gleichbleibende Leistung beim Backen. Perfekt für Kekse, Cookies und Süßwaren, Renze sorgt jedes Mal für ein dekadentes, professionelles Ergebnis. Ideal für Hersteller, die Wert auf Zuverlässigkeit und einen genussvollen Geschmack legen!
Parameter | Spezifikation | Testmethode |
---|---|---|
Fettgehalt | 10% - 12% | ISO 11085 |
Feuchtigkeit | ≤ 5,0% | ISO 3726 |
pH-Wert | 6,8 - 7,5 (alkalisiert) | ISO 2963 |
Aschegehalt | ≤ 8,0% (Trockenbasis) | ISO 930 |
Partikelgröße | 99% min. passieren 75μm (200 Mesh) | Laserbeugung (ISO 13320) |
Farbe | Dunkelbraun, gleichmäßig | Visuell / Spektrophotometrie |
Geschmack | Reichhaltiger, intensiver Kakao | Sensorische Bewertung |
Löslichkeit | ≥ 85% (in Wasser, heiß/kalt) | Modifiziertes IS 3507 |
Mikrobiologische Standards | ||
- Gesamtkeimzahl | ≤ 10.000 KBE/g | ISO 4833-1 |
- Hefe & Schimmel | ≤ 100 KBE/g | ISO 21527 |
- E. coli | Abwesend in 10g | ISO 16649 |
- Salmonellen | Abwesend in 25g | ISO 6579 |
Schwermetalle | ||
- Blei (Pb) | ≤ 0,5 mg/kg | ISO 12193 |
- Cadmium (Cd) | ≤ 0,3 mg/kg | ISO 15774 |
Haltbarkeit | 24 Monate (unter versiegelten, trockenen Bedingungen) |
Q1: Wie wirkt sich der Fettgehalt (10%-12%) auf Schokoladenkekse aus?
A: Der ausgewogene Fettgehalt verbessert das Mundgefühl und die Bindung in Keksen und verhindert gleichzeitig übermäßige Öligkeit – perfekt für knusprige und dennoch reichhaltige Texturen.
Q2: Warum alkalisierten (Dutched) Kakao für industrielles Backen wählen?
A: Die Alkalisierung verbessert die Löslichkeit, vertieft die Farbe und mildert die Säure, wodurch ein gleichmäßiger Geschmack und ein gleichmäßiges Aussehen in der Großproduktion gewährleistet werden.
Q3: Kann dieses Kakaopulver Naturkakao in Rezepten ersetzen?
A: Ja, aber passen Sie die Triebmittel an (z. B. Backpulver reduzieren), da alkalisierter Kakao pH-neutral ist. Ideal für Rezepte, die eine dunklere Farbe und einen glatteren Geschmack benötigen.
Q4: Was macht diesen Kakao für Hochtemperaturverarbeitung geeignet?A: Seine geringe Feuchtigkeit (≤5%) und feine Partikelgröße (99% <75μm) verhindern Klumpenbildung und gewährleisten Stabilität beim Backen, Extrudieren oder Beschichten.
Q5: Wie gewährleistet der mikrobiologische Standard die Sicherheit für verzehrfertige Produkte?
A: Strenge Tests (z. B. das Fehlen von Salmonellen in 25 g) erfüllen die globalen Lebensmittelsicherheitsnormen, was für Kekse und Süßwaren, die ohne weiteres Kochen verzehrt werden, von entscheidender Bedeutung ist.
Q6: Irgendwelche Tipps, um Klumpenbildung bei der Lagerung zu verhindern?
A: In versiegelten Beuteln lagern (<25°C, RH <60%). Antiklumpmittel sind aufgrund der optimierten Feuchtigkeitskontrolle während der Herstellung unnötig.
Q7: Ist dieser Kakao mit Clean-Label-Trends kompatibel?
A: Absolut – keine Zusatzstoffe, gentechnikfrei und auf Anfrage mit Halal-/Koscher-Zertifizierungen erhältlich.
Q8: Wie wirkt sich die Partikelgröße auf die Endprodukte aus?
A: Ultrafeines Mahlen (200 Mesh) sorgt für eine glatte Verteilung in Teigen und Mischungen und verhindert Körnigkeit in feinen Keksen oder Premium-Schokoladen.