Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Phosphatkonservierungsmittel
Created with Pixso.

Dehydriertes Sojasaucenpulver in 25-kg-Säcken mit 24 Monaten Haltbarkeit zum Würzen und Kochen

Dehydriertes Sojasaucenpulver in 25-kg-Säcken mit 24 Monaten Haltbarkeit zum Würzen und Kochen

Markenname: RENZE
Modellnummer: Gewürze
MOQ: 1000 Kilogramm
Preis: CN¥14.28-28.56/kilograms
Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Versorgungsfähigkeit: 1000 Tonnen/ Monat
Ausführliche Information
Herkunftsort:
Zhejiang, China
Zertifizierung:
ISO, HACCP, Halal
Speichertyp:
trockener und kühler Ort
Spezifikation:
25 kg/Tasche
Haltbarkeit:
24 Monate
Hersteller:
Renze
Zutaten:
Sojasoße in Pulverform
Inhalt:
Sojasoße in Pulverform
Adresse:
Zhejiang
Anweisung für die Verwendung:
Gewürze
CAS Nr.:
N / A
Andere Namen:
Sojasoße in Pulverform
Mf:
N / A
Eincs Nr.:
N / A
FEMA Nr.:
N / A
Typ:
Gewürze
Produktname:
Sojasoße in Pulverform
Aussehen:
braunes Pulver
Grad:
Lebensmittelqualität
Lagerung:
Kühler trockener Ort geschützt
Haltbarkeit:
18 Monate
Paket:
5 kg*4/Kraftbeutel 20FCL: 700 Beutel
Verpackung Informationen:
25 kg/Tasche
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
1000 Tonnen/ Monat
Hervorheben:

25-kg-Säcke Sojasaucenpulver

,

24 Monate haltbares dehydriertes Sojasaucenpulver

,

Würzmischung in Großpackung

Produkt-Beschreibung
Lebensmittelzusatzstoff dehydriertes Sojasaucenpulver in großen Mengen zum Würzen OEM
Attribut Wert
Speichertyp trockener und kühler Ort
Spezifikation 25 kg/Beutel
Haltbarkeit 24 Monate
Hersteller Renze
Zutaten Sojasaucenpulver
Inhalt Sojasaucenpulver
Adresse Zhejiang
Gebrauchsanweisung Gewürze
CAS-Nr. N / A
Andere Namen Sojasaucenpulver
MF N / A
EINECS-Nr. N / A
FEMA-Nr. N / A
Typ Gewürze
Produktname Sojasaucenpulver
Aussehen Braunes Pulver
Grad Lebensmittelqualität
Lagerung An einem kühlen, trockenen Ort geschützt aufbewahren
Haltbarkeit 18 Monate
Paket 5 kg*4/Kraftbeutel 20 FCL: 700 Beutel
Produktbeschreibung
Parameter Wert
Aussehen Braunes Pulver
Geruch Mit starkem Sojasaucengeschmack
Feuchtigkeit ≤6,0 %
Gesamtstickstoff ≥2,7 %
NaCl ≤45,0 %
Gesamtzahl der Teller ≤5.000 KBE/g
Coliform ≤30 MPN/g
Pathogene Bakterien Negativ
Haltbarkeit 18 Monate
RENZE Sojasauce – Premium fermentiertes Gewürz
Produktübersicht

RENZE Sojasauce ist ein traditionell gebrautes, rein natürliches Gewürz, das durch einen sorgfältigen Fermentationsprozess hergestellt wird. Durch die Verwendung gentechnikfreier Sojabohnen und Weizen als Hauptzutaten entwickelt unsere Sojasauce ein komplexes Umami-Geschmacksprofil mit ausgewogener Salzigkeit und subtiler Süße. Es dient als vielseitige Grundlage für authentische asiatische Küche und moderne Fusionsanwendungen.

Hauptmerkmale
  • Traditionelles Brauen: Mehr als 180 Tage lang auf natürliche Weise fermentiert, um dem Geschmack mehr Tiefe zu verleihen
  • Sauberes Etikett: Keine künstlichen Zusatzstoffe, Konservierungsstoffe oder MSG
  • Umami Rich: Von Natur aus reich an Glutaminsäure und Nukleotiden
  • Allergenbewusstsein: Klare Allergenkennzeichnung (enthält Weizen und Soja)
  • Gleichbleibende Qualität: Konsistenz von Charge zu Charge wird durch strenge Qualitätskontrolle sichergestellt
Produktvarianten
  • Leichte Sojasauce: Dünnflüssig, salzig, zum Dippen und für Dressings
  • Dunkle Sojasauce: Mit der Zugabe von Melasse länger gereift, zum Schmoren und Färben
  • Tamari-Stil: Weizenfreie Alternative mit reichhaltigerem Sojageschmack
  • Reduziertes Natrium: 30 % weniger Salz, der volle Umami-Charakter bleibt erhalten
Technische Spezifikationen
Parameter Leichte Sojasauce Dunkle Sojasauce Testmethode
Gesamtstickstoff ≥1,4 g/100 ml ≥1,2 g/100 ml Kjeldahl
Salzgehalt 16–18 % 12–14 % Titration
Farbe Heller Bernstein Dunkelbraun Lovibond
pH-Wert 4,6-4,9 4,5-4,8 Potentiometrische
Viskosität 1,8–2,2 cP 3,5–4,5 cP Brookfield
Anwendungen
  • Kulinarische Anwendungen: Marinaden, Pfannensaucen, Suppengrundlagen, Dip-Saucen
  • Lebensmittelherstellung: Gewürz für Tiefkühlgerichte, Snacks, verzehrfertige Produkte
  • Gastronomie: Tischgewürz, Grundnahrungsmittel zum Kochen, Entwicklung charakteristischer Soßen
Verpackungsoptionen
  • Einzelhandel: 200 ml, 500 ml Glasflaschen; 1L PET-Flaschen
  • Gastronomie: 5L, 20L Beutel; 20-Liter-Kanister
  • Industriell: 1000-l-IBC-Behälter (aseptisch verfügbar)
Sicherheit und Compliance
  • Zertifizierungen: ISO 9001, FSSC 22000, Halal, Koscher
  • Haltbarkeit: 24 Monate ungeöffnet, 6 Monate nach dem Öffnen (gekühlt)
  • Lagerung: Kühle und trockene Bedingungen, direkte Sonneneinstrahlung vermeiden
Warum RENZE Sojasauce wählen?
  • Anpassung: Salzgehalt, Geschmacksintensität und Farbtiefe einstellbar
  • Technische Unterstützung: Rezeptentwicklung und Anwendungstests
  • Nachhaltige Beschaffung: Nicht gentechnisch veränderte, projektgeprüfte Inhaltsstoffe aus verantwortungsvoller Beschaffung
RENZE Sojasauce – Anwendungsratgeber
1. Kulinarische und Foodservice-Anwendungen
  • Marinaden und Fleischzartmachen: Dringt tief ein, um den Geschmack zu verbessern und die Textur weicher zu machen. Empfohlenes Verhältnis: 20–30 % des Marinadenvolumens
  • Unter Rühren anbraten und anbraten: Bietet sofortige Umami-Grundierung. Für mehr Tiefe zu Beginn des Garvorgangs hinzufügen oder für mehr Aroma abschließend hinzufügen
  • Saucen und Dressings ohne Dip: Basis für Ponzu, Teriyaki und Salatdressings. Gleicht Säure und Salzigkeit aus
  • Suppen- und Brühenformulierungen: Verleiht klaren Suppen und Cremesuppen eine pikante Komplexität. Verbrauch: 3-5 % des Gesamtvolumens
  • Nudel- und Reisgerichte: Gewürz für gebratenen Reis, Ramen und Nudelschalen. Verbessert die allgemeine Geschmackswahrnehmung
2. Anwendungen in der Lebensmittelherstellung
  • Gewürzmischungen: Kernkomponente in trockenen und flüssigen Würzmischungen für Snacks und Fertiggerichte
  • Verarbeitetes Fleisch: Verbessert Geschmack und Farbe in Würstchen, Pastetchen und Feinkostprodukten. Verbrauch: 2-4 %
  • Gefrorene Fertiggerichte: Fügt einen kräftigen Geschmack hinzu, der Frost-Tau-Zyklen standhält. Ideal für Knödel, Fertiggerichte
  • Saucen und Gewürze: Basis für Barbecue-, Austern- und Steaksaucen. Bietet fermentierte Komplexität
  • Pflanzliche Produkte: Verleiht Fleischalternativen und veganen Gerichten eine herzhafte Note
3. Technische Anwendungshinweise
  • Hitzestabilität: Aromastoffe bleiben bis 160 °C stabil und eignen sich zum Backen und Retorten
  • pH-Einfluss: Optimiert die Aromafreisetzung im pH-Bereich von 4,0–6,5. Bei Bedarf mit Säuren/Puffer anpassen
  • Maillard-Reaktion: Verbessert die Bräunung und die Entwicklung von Röstnoten in Backwaren und Fleisch
  • Salzreduktion: Kann den Natriumchloridanteil ersetzen und gleichzeitig die wahrgenommene Salzigkeit beibehalten
  • Emulsionsstabilität: Trägt zur Stabilität von Dressings und Saucenemulsionen bei
4. Nutzungsrichtlinien
  • Leichte Sojasauce: Einsatz dort, wo die Erhaltung der Farbe entscheidend ist – Meeresfrüchte, leichte Suppen, empfindliche Gerichte
  • Dunkle Sojasauce: Zur Farbentwicklung und intensiveren Geschmack verwenden – Schmorgerichte, Eintöpfe, dunkle Soßen
  • Tamari-Stil: Ideal für glutenfreie Formulierungen und stärkere Betonung des Sojageschmacks
  • Reduziertes Natrium: 1:1 in Rezepten ersetzen, die eine Salzreduzierung erfordern
5. Formulierungstipps
  • Synergistische Partner: Mit Mirin (Süße), Essig (Helligkeit) und Ölen (Geschmacksträger) kombinieren.
  • Aromakonservierung: Später bei Erhitzungsprozessen hinzufügen, um flüchtige Verbindungen beizubehalten
  • Farbkontrolle: Bestimmen Sie die Farbe des Endprodukts durch Mischen heller/dunkler Soße
  • Umami-Verbesserung: Kombinieren Sie es mit Pilzen, Tomaten oder Käse für eine verstärkte herzhafte Wirkung
Technische Supportdienste
  • Maßgeschneiderte Programme zur Natriumreduktion
  • Prüfung der Haltbarkeitsstabilität
  • Beratung zur Prozessoptimierung
  • Wettbewerbsfähiges Produkt-Benchmarking

Häufig gestellte Fragen und Antworten

1. F: Was ist der Hauptunterschied zwischen RENZE Premium Sojasauce und normaler Sojasauce?

A: Der Hauptunterschied ist der natürliche Brauprozess und der hervorragende Geschmack. Wir verwenden eine traditionelle, langsame Fermentationsmethode ohne Zusatz von MSG oder Konservierungsmitteln. Dadurch entsteht ein reichhaltigerer, komplexerer Geschmack, der perfekt ausbalanciert ist – salzig, herzhaft und leicht süßlich – im Gegensatz zur einfachen Salzigkeit vieler herkömmlicher Saucen.

2. F: Wie nutzt man es am besten?

A: Verwenden Sie es als Dip für Sushi, Sashimi oder Knödel oder als letzten Schliff für Salate, kalte Gerichte und gedünstetes Gemüse. Dadurch bleiben sein feines Aroma und sein komplexer Geschmack erhalten.

3. F: Wie kann ich den Anspruch und die Qualität „keine Zusatzstoffe“ überprüfen?

A: Überprüfen Sie zwei Dinge auf dem Etikett:

Die Zutatenliste: Sie ist kurz und klar – nur Wasser, gentechnikfreie Sojabohnen, Weizen und Salz.

Der Aminosäure-Stickstoffgehalt. Ein Gehalt über 0,8 g/100 ml wird als „Premium“ eingestuft, und unser Wert übertrifft diesen Wert, was seinen natürlichen Umami-Reichtum beweist.

Unsere Lebensmitteltechnologen bieten maßgeschneiderte Sojasaucenlösungen – kontaktieren Sie uns für anwendungsspezifische Beratung und Prototyping-Unterstützung!

(Alle Verwendungsempfehlungen basieren auf Standardgebräu. Passen Sie es an handwerkliche oder spezielle Varianten an.)

Kontaktieren Sie uns für Muster, technische Dokumente und Anfragen zu individuellen Rezepturen!