Markenname: | Renze |
Modellnummer: | Lebensmittelqualität |
MOQ: | 1000 Kilogramm |
Preis: | USD$2.5-3/kilograms |
Artikel
|
Wert
|
Aussehen
|
Weißes oder hellgelbes frei fließendes Pulver
|
Beurteilung
|
≥ 65
|
Verlust beim Trocknen (%)
|
≤ 150
|
pH-Wert
|
6.8 bis 8.0
|
Viskosität (cps)
|
1200 bis 1700
|
Asche (%)
|
≤ 160
|
Stickstoff (%)
|
≤ 15
|
Pyruvinsäure (%)
|
≥ 15
|
Blei (pb) (mg/kg)
|
≤ 2
|
Arsen (As) (mg/kg)
|
≤ 3
|
Anzahl der Hefen und Schimmelpilze (cfu/g)
|
≤ 300
|
Gesamtzahl der Mikroorganismen in den Platten (cfu/g)
|
≤ 5000
|
Koliform (MPN/100g)
|
≤ 30
|
Auflöslichkeit | Leicht löslich in kaltem/heißem Wasser |
Anwendung | Getränke, Soßen, Dressierungen, Milchprodukte |
Zertifizierungen | ISO, Halal, Koscher, FDA, EU-Lebensmittelqualität |
Verpackung | 25 kg/Tasche oder nach Maß |
Haltbarkeit | 24 Monate in trockenen, kühlen Bedingungen |
F: Wie übertrifft Renze Xanthan Gum herkömmliche Verdickungsmittel wie Guargummi oder Maisstärke bei Getränkeanwendungen?
A: Im Gegensatz zu Guargummi (Schere-Verdünnung) oder Maisstärke (wärmeabhängig) bietet Renze Xanthan Gum Pseudoplastizität, die die Viskosität unter Schereinspannung (z. B.Schütteln von Saftflaschen) bei gleichzeitiger TexturwiederherstellungDie Löslichkeit in kaltem Wasser spart auch bei der Verarbeitung Energie.
2. Kosten- und Lieferkettenoptimierung
F: Können KI-gesteuerte Formulierungstools dazu beitragen, den Xanthangummiverbrauch zu reduzieren, ohne die Textur zu beeinträchtigen?
A: Ja! Die KI-Viskositätmodellierung kann die Dosierung (z. B. 0,1 ‰ 0,3% in Saucen) durch Simulation von Wechselwirkungen mit Salzen/Säuren optimieren, wodurch die Kosten um 15 ‰ 20% gesenkt und die Stabilität beibehalten wird.
3. Nachhaltigkeit und Trends bei sauberen Etiketten
F: Wie passt Renze den Anforderungen an das Clean-Label an, wenn Xanthangummi "E415" ist?
A: Als fermentiertes (nicht gentechnisch verändertes) Produkt ist Renze Xanthan Gum natürlich konform. Die KI-Lebenszyklusanalyse bestätigt seinen geringeren CO2-Fußabdruck im Vergleich zu Verdickungsmitteln tierischen Ursprungs (z. B. Gelatine).
4. Fehlerbehebung mit Daten
F: Warum klumpelt meine Soße, obwohl ich Xanthangummi benutze?
A: Das Klumpen entsteht häufig durch schlechte Dispersion.
Zuerst trockene Mischung mit Zucker/Stärke (gleiche Verteilung).Hochscherenmischen (≥ 500 U/min) für 2 ̊5 min.
5. Zukunftssichere Anwendungen
F: Könnte Xanthangummi in 3D-gedruckten Lebensmitteln funktionieren?
A: Absolut! Renze's 200-Mesh Feinheit ermöglicht eine reibungslose Extrusion in 3D-Lebensmitteldruckern. KI-Texturvorhersager zeigen eine ideale Thixotropie für geschichtete Strukturen (z. B. pflanzliches Fleisch).
6. Regulierungs- und Smart Compliance
F: Wie kann ich sicherstellen, dass mein globales Produkt den unterschiedlichen Vorschriften für Xanthangummi entspricht?
A: Die FDA/EU/ISO-Zertifizierungen von Renze® decken die wichtigsten Märkte ab. KI-Regulierungs-Bots können die Einhaltung automatisch aktualisieren, wenn sich die Grenzen ändern (z. B. China's GB 1886.41-2015).
Kontaktieren Sie uns