Markenname: | / |
Modellnummer: | PGPR |
MOQ: | 1000 Kilogramm |
Preis: | USD 1.5-3/KG |
Versorgungsfähigkeit: | 1000 tons/Monat |
Lebensmittelechte Emulgatoren Polyglycerolpolyricinoleat PGPR für die Lebensmittelindustrie
1. Beschreibung
Das hochreine PGPR (E476) von Renze ist ein hochwertiger, lebensmittelechter Emulgator aus pflanzlichen Quellen, der speziell entwickelt wurde, um Textur, Stabilität und Verarbeitungseffizienz in der Lebensmittelindustrie zu verbessern. Ideal für Schokolade, Süßwaren und Backwaren, reduziert es die Viskosität, verbessert die Fließeigenschaften und verhindert das Ausblühen in Schokoladen, während es eine gleichmäßige Fettverteilung gewährleistet. Als nachhaltige und kostengünstige Alternative zu Lecithin liefert Renze PGPR eine konstante Leistung in der industriellen Produktion und unterstützt glattere Überzüge, eine bessere Belüftung und eine längere Haltbarkeit. Renze PGPR wird von globalen Lebensmittelherstellern geschätzt und erfüllt die Standards von FDA, EFSA und Halal/Kosher – und fördert Innovationen in hochwertigen Lebensmittelformulierungen.
(Hauptmerkmale: Schokoladenflüssigkeitsverbesserer, Fettstabilisator, vegan-freundlich, gentechnikfrei, Clean-Label-kompatibel.)
2. PGPR - Technische Spezifikationen
Parameter | Spezifikation | Testmethode |
Aussehen | Bernsteinfarbene bis gelbe, viskose Flüssigkeit | Sichtprüfung |
Geruch & Geschmack | Neutral, geruchlos | Sensorische Analyse |
Säurezahl (mg KOH/g) | ≤ 6,0 | AOCS Cd 3d-63 |
Hydroxylzahl (mg KOH/g) | 80–120 | ISO 14900 |
Feuchtigkeitsgehalt (%) | ≤ 1,0 | Karl-Fischer-Titration |
Viskosität (25°C, mPa·s) | 2000–5000 | Brookfield-Viskosimeter |
Verseifungszahl | 150–180 | ISO 3657 |
Schwermetalle (Pb, ppm) | ≤ 2,0 | ICP-OES |
Arsen (As, ppm) | ≤ 1,0 | AOAC 999.10 |
Mikrobiologisch | Gesamtkeimzahl ≤ 1000 KBE/g | ISO 4833-1 |
3. PGPR (Polyglycerolpolyricinoleat) - Anwendungen
1. Schokolade & Süßwaren
Reduziert die Viskosität um 30–50 %, wodurch die Fließfähigkeit beim Formen und Überziehen verbessert wird.
Verhindert Fettreif und erhöht den Glanz in Schokoladenprodukten.
Ersetzt Kakaobutter (bis zu 5 %), wodurch die Produktionskosten gesenkt werden.
Gewährleistet eine gleichmäßige Verteilung der Fette in Füllungen (z. B. Nuss-Pasten, Karamell).
2. Backwaren
Stabilisiert den Teig für eine gleichmäßige Textur in Kuchen, Keksen und Waffeln.
Verbessert die Belüftung in Schlagsahne und Biskuitkuchen.
Verlängert die Haltbarkeit durch Reduzierung des Altbackenwerdens in Backwaren.
3. Fettbasierte Aufstriche & Emulsionen
Verhindert die Ölabscheidung in Margarine, fettreduzierten Aufstrichen und Erdnussbutter.
Erhöht die Stabilität in milchfreien Cremes und Salatdressings.
4. Industrielle Effizienz
Reduziert die Produktionszeit durch Beschleunigung des Temperierens in Schokolade.
Minimiert Defekte (z. B. Luftblasen, ungleichmäßige Überzüge).
5. Vegan- und Allergiker-freundliche Formulierungen
Ei-freie Alternative zur Bindung in pflanzlichen Desserts.
Gentechnikfrei & allergenfrei (keine Soja-/Lecithin-Spuren).
F: Wie verbessert PGPR die Effizienz der Schokoladenverarbeitung?
A: Renze PGPR reduziert die Schokoladenviskosität um 30-50 %, was ein schnelleres Formen, bessere Fließeigenschaften und einen geringeren Energieverbrauch beim Temperieren ermöglicht. Dies ermöglicht höhere Produktionsgeschwindigkeiten bei gleichbleibend hoher Qualität.
F: Was ist die empfohlene Dosierung von PGPR in Schokolade?
A: Die typische Verwendung beträgt 0,1-0,5 % des Gesamtgewichts. Für:
Standardschokolade: 0,2-0,3%
Fettarme Formulierungen: Bis zu 0,5%
Führen Sie immer zuerst Versuche im kleinen Maßstab durch.
F: Kann PGPR Lecithin vollständig ersetzen?
A: Während PGPR eine überlegene Viskositätsreduzierung bietet (3-5x effektiver als Lecithin), verwenden viele Hersteller sie komplementär:
Lecithin: 0,3 % (zur Emulgierung)
PGPR: 0,1-0,2 % (zur Verbesserung der Fließfähigkeit)
F: Kann PGPR in zuckerfreien Schokoladen verwendet werden?
A: Absolut. Es kompensiert die höhere Viskosität, die durch Polyole (wie Maltit) verursacht wird, und behält die richtigen Fließeigenschaften bei.