Markenname: | Renze |
Modellnummer: | Lebensmittelqualität |
MOQ: | 1000 Kilogramm |
Preis: | USD$4-5/kilograms |
Parameter | Spezifikation | Prüfmethode |
---|---|---|
Proteingehalt (Trockngrundlage) | ≥ 90% (typisch 92-95%) | ISO 16634 (Kjeldahl/NIR) |
Reinheit (Proteinisolat) | ≥ 99% | - Ich weiß. |
Feuchtigkeitsgehalt | ≤ 6,0% | ISO 712 |
Aschegehalt | ≤ 6,0% | ISO 2171 |
Fettgehalt | ≤ 1,0% | ISO 1735 |
Faseranteil | ≤ 0,5% | AOAC 985.29 |
NSI (Stickstofflöslichkeitsindex) | ≥ 85% | AOCS Ba 11-65 |
PDI (Protein Dispergibilitätsindex) | ≥ 90% | - Ich weiß. |
Partikelgröße (Mesh) | 80-100 (anpassbar) | ASTM E11 |
pH-Wert (1% Lösung) | 6.5 bis 7.5 | ISO 2962 |
Massendichte (g/cm3) | 0.35-0.55 | ISO 697 |
Gelfestigkeit (Blume) | Anpassbar | - Ich weiß. |
Emulgationskapazität | ≥ 80% | - Ich weiß. |
Schaumbildung | ≥ 120% | - Ich weiß. |
Mikrobiologische Standards | ||
- Gesamtzahl der Platten | ≤ 10 000 CFU/g | ISO 4833 |
- Hefe und Schimmel | ≤ 100 CFU/g | ISO 21527 |
- E. coli | - Nein. | ISO 16649 |
- Salmonellen | Negativ/25 g | ISO 6579 |
Schwermetalle | ||
- Blei (Pb) | ≤ 0,5 mg/kg | ISO 17294 |
- Arsen (As) | ≤ 0,3 mg/kg | ISO 17294 |
- Quecksilber | ≤ 0,1 mg/kg | ISO 17294 |
- Cadmium (Cd) | ≤ 0,1 mg/kg | ISO 17294 |
Allergeninformationen | Soja (frei von Hauptallergenen*) | - Ich weiß. |
GVO-Status | Nicht-GVO (IP-zertifiziert) | - Ich weiß. |
Zertifizierungen | ISO, HACCP, Halal, Koscher (auf Anfrage) | - Ich weiß. |
Fragen und Antworten
Technische und funktionelle Erkenntnisse
F1: Wie verglichen sich Renze Sojaprotein Isolat mit Molke- oder Erbsenprotein in Bezug auf Löslichkeit und Absorption?
*A1: Im Gegensatz zu Molke (schnell absorbierbar, aber auf Milchbasis) und Erbsenprotein (langsamer absorbiert) bietet unser Sojaisolat ein ausgewogenes Aminosäurenprofil (PDCAAS=1,0), eine hohe Löslichkeit (NSI ≥85%) und einen neutralen Geschmack,Es ist laktosefrei und kostengünstig für die Massenproduktion.*
F2: Kann dieses Proteinpulver in sauren Getränken ohne Niederschlag verwendet werden?
A2:Unsere pH-stabile Formulierung (6,5-7,5) und die Mikrokapselungsoptionen minimieren die Klumpenbildung in sauren Umgebungen (z. B. Fruchtsäfte), im Gegensatz zu Standardisolaten.Für pH-spezifische Anwendungen wird eine Vorprüfung empfohlen..
Innovation und Anpassung
F3: Wie können KI-gesteuerte Formulierungswerkzeuge Sojaprotein in meinem Produkt optimieren?
*A3: Renze arbeitet mit Predictive Analytics Plattformen zusammen, um zu simulieren:
Protein-Textur-Wechselwirkungen in pflanzlichen Fleischprodukten.
Nährstoffbindung während der Extrusion.
Fragen Sie uns nach KI-gestützten Forschungs- und Entwicklungsprojekten!*
F4: Bietet Renze maßgeschneiderte Proteinmischungen (z. B. Soja + Reis) für allergenfreie Produkte an?
Unsere Hybrid-Protein-Systeme nutzen KI-modellierte Kompatibilität, um Soja mit Reis-Erbsen-Proteinen zu kombinieren.Optimierung der Verdaulichkeit und Minimierung der Allergenrisiken bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung eines Proteingehalts von > 90%.
Nachhaltigkeit und Konformität
F5: Wie wird der CO2-Fußabdruck Ihres Sojaproteins validiert?
*A5: Blockchain-Verfolgung von nicht gentechnisch veränderten Sojafarmen mit LCA-Daten (Life Cycle Assessment), die durch KI-Tools von Drittanbietern verifiziert wurden.
F6: Können Sie die Transparenz der Lieferkette für die EU/USA-Vorschriften gewährleisten?
*A6: Ja. Unser durch KI geprüftes Rückverfolgbarkeitssystem umfasst:
Echtzeitüberwachung von Schadstoffen (Schwermetalle, Pestizide).
Automatisierte Konformitätsberichte für FSMA, EU-Neue Lebensmittel und FDA GRAS.*
Marktentwicklung und Daten
F7: Was ist der prognostizierte Kostenvorteil von Sojaproteinen gegenüber tierischen Proteinen bis 2025?
*A7: KI-Marktmodelle prognostizieren, dass die Kosten für Sojaproteine aufgrund skalierbarer Landwirtschaft und energieeffizienter Verarbeitung um 30-50% niedriger bleiben als für tierische Proteine.
F8: Wie unterstützt das Renze-Protein den "Clean-Label"-Trend?
*A8: Unsere minimale Verarbeitung (wassergewaschen, kein Hexan) und die KI-optimierte Reinigung erfüllen die Anforderungen des Cleanlabels: Keine synthetischen Zusatzstoffe, GVO oder Konservierungsstoffe, nur reines, funktionelles Protein.*