Markenname: | Renze |
Modellnummer: | Glucoseoxidase |
MOQ: | 100 Kilogramm |
Preis: | USD 2-5/KG |
Zahlungsbedingungen: | , L/C, D/A, D/P, T/T, MoneyGram, Western Union |
Versorgungsfähigkeit: | 100 tons/Monat |
Parameter | Spezifikation | Testmethode |
EG-Nummer | 3.2.1.8 | - |
Quelle | Aspergillus oryzae (Nicht-GVO) | - |
Aussehen | Beige bis hellbraunes Pulver | Visuell |
Aktivität | ≥10.000 U/g | DNS-Methode (pH 4,5, 50°C) |
Optimaler pH-Wert | 4,0-6,0 | pH-Stat-Assay |
Temperaturbereich | 40-60°C (104-140°F) | Thermische Aktivitätsprofilierung |
Partikelgröße | 90% <100μm | Laserbeugung |
Schüttdichte | 0,50-0,70 g/cm³ | ISO 60 |
Löslichkeit | Vollständig wasserlöslich | USP <911> |
Thermische Inaktivierung | >70°C (158°F) | Restaktivitätstest |
❓ "Was ist die optimale Dosierung zur Verbesserung der Textur von Vollkornbrot?"
→ Empfohlenes Protokoll:
• 30-50 ppm (basierend auf Mehlgewicht)
• Reduziert die Klebrigkeit des Teigs um 40-50%
• Verbessert das Laibvolumen um 15-20%
• Am besten während der anfänglichen Mischphase hinzugefügt
❓ "Ihre Lösung für eine gummiartige Textur in GF-Produkten?"
→ Formelanpassung:
• Kombinieren Sie es mit Protease (2:1 Verhältnis)
• Erhöhen Sie die Backzeit um 10-15%
• Passen Sie die Hydratation an (-5% Wasser)
❓ "Wie kann die Effizienz in Hochgeschwindigkeits-Brotlinien maximiert werden?"
→ Verarbeitungsvorteile:
✔ Reduziert die Mischzeit um 20-25%
✔ Verbessert das Ausrollen (kein Reißen)
✔ Standardisiert den Teig über Chargen hinweg